Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Gesammelte Werke. Erlangen 1830 - 1832
    Feuerbach, Ludwig: Gesammelte Werke. Erlangen 1830 - 1832 (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Moderne und ihre Sammler. französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
    Pophanken, Andrea (Hrsg.): Die Moderne und ihre Sammler. französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Albertus Magnus. zum Gedenken nach 800 Jahren: Neue Zugänge, Aspekte und Perspektiven
    Senner, Walter; Anzulewicz, Henryk (Hrsg.): Albertus Magnus. zum Gedenken nach 800 Jahren: Neue Zugänge, Aspekte und Perspektiven (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg. Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe
    Sieg, Ulrich: Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg. Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Philosophie als Lebenspraxis. Wege in den Pragmatismus
    Shusterman, Richard: Philosophie als Lebenspraxis. Wege in den Pragmatismus (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg
    Warburg, Aby M.: Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Tagebuch der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Hegels Philosophie des subjektiven Geistes. ein komparatorischer Kommentar
    Stederoth, Dirk: Hegels Philosophie des subjektiven Geistes. ein komparatorischer Kommentar (2009)
    Review in: Perlentaucher
  • Der engagierte Solitär. die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres
    Goebel, Eckart: Der engagierte Solitär. die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Metaphysik, Poesie und Geschichte. über die Philosophie von Giambattista Vico
    Cacciatore, Giuseppe: Metaphysik, Poesie und Geschichte. über die Philosophie von Giambattista Vico (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Material in Kunst und Alltag
    Wagner, Monika; Rübel, Dietmar (Hrsg.): Material in Kunst und Alltag (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Elemente der Metaphysik. eine Vorlesung aus dem Wintersemester 1931/32
    Plessner, Helmuth: Elemente der Metaphysik. eine Vorlesung aus dem Wintersemester 1931/32 (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Eduard Arnhold. (1849 - 1925) ; eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich
    Dorrmann, Michael: Eduard Arnhold. (1849 - 1925) ; eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Zwischen Rauschen und Offenbarung. zur Kultur- und Mediengeschichte der Stimme
    Kittler, Friedrich A. (Hrsg.): Zwischen Rauschen und Offenbarung. zur Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Faszination des Verfalls. Thomas Mann und Oswald Spengler
    Beßlich, Barbara: Faszination des Verfalls. Thomas Mann und Oswald Spengler (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Kartause von Champmol. Grablege der burgundischen Herzöge 1364 - 1477
    Prochno, Renate: Die Kartause von Champmol. Grablege der burgundischen Herzöge 1364 - 1477 (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Genealogie und Genetik. Schnittstellen zwischen Biologie und Kulturgeschichte
    Weigel, Sigrid (Hrsg.): Genealogie und Genetik. Schnittstellen zwischen Biologie und Kulturgeschichte (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Re-Visionen. zur Aktualität von Kunstgeschichte
    Hüttel, Barbara (Hrsg.): Re-Visionen. zur Aktualität von Kunstgeschichte (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Ideale Akademie. vergangene Zukunft oder konkrete Utopie?
    Voßkamp, Wilhelm (Hrsg.): Ideale Akademie. vergangene Zukunft oder konkrete Utopie? (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Naturgeschichte als kunstvolle Synthese. Physikotheologie und Bildpraxis bei Johann Jakob Scheuchzer
    Felfe, Robert: Naturgeschichte als kunstvolle Synthese. Physikotheologie und Bildpraxis bei Johann Jakob Scheuchzer (2003)
    Review in: Perlentaucher
  • Die deutsche Ideologie. Apparat
    Marx, Karl; Engels, Friedrich; Weydemeyer, Joseph: Die deutsche Ideologie. Apparat (2004)
    Review in: Perlentaucher
Page 10 (252 Results)