Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Tradita et inventa. Beiträge zur Rezeption der Antike
    Baumbach, Manuel (Hrsg.): Tradita et inventa. Beiträge zur Rezeption der Antike (2000)
    Review Astrid Möller in: H-Soz-u-Kult
  • Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung. vorgetragen am 14. Februar 1997
    Schulin, Ernst: Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung. vorgetragen am 14. Februar 1997 (1999)
    Review Klaus-Peter Sommer in: H-Soz-u-Kult
  • Konservatismus in der Weimarer Republik. die Politisierung des Unpolitischen
    Bussche, Raimund: Konservatismus in der Weimarer Republik. die Politisierung des Unpolitischen (1998)
    Review Jens Hacke in: H-Soz-u-Kult
  • Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint. Komposition und Motivik der ps-quintilianischen Declamationes maiores X, XIV und XV
    Hömke, Nicola: Gesetzt den Fall, ein Geist erscheint. Komposition und Motivik der ps-quintilianischen Declamationes maiores X, XIV und XV (2002)
    Review Christian Ronning in: H-Soz-u-Kult
  • Die Zeit der Kunst. Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 1960er Jahre ; eine Kulturgeschichte in Beispielen
    Wrage, Henning: Die Zeit der Kunst. Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 1960er Jahre ; eine Kulturgeschichte in Beispielen (2008)
    Review Sylvia Klötzer in: H-Soz-u-Kult
  • Diplomaten und Agenten. Nachrichtendienste in der Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen
    Doerries, Reinhard R. (Hrsg.): Diplomaten und Agenten. Nachrichtendienste in der Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen (2001)
    Review Heike Bungert in: H-Soz-u-Kult
  • Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945/46). vorgelegt am 9. Februar 2001
    Wolgast, Eike: Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945/46). vorgelegt am 9. Februar 2001 (2001)
    Review Christoph Classen in: H-Soz-u-Kult
  • Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. ein bio-bibliographisches Lexikon
    Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. ein bio-bibliographisches Lexikon (2009)
    Review Sylvia Schraut in: H-Soz-u-Kult
  • The merits of memory. concepts, context, debates ; [international conference..., held in June 2005 at the Leucorea Foundation in Wittenberg]
    Grabbe, Hans-Jürgen; Schindler, Sabine (Hrsg.): The merits of memory. concepts, context, debates ; [international conference..., held in June 2005 at the Leucorea Foundation in Wittenberg] (2008)
    Review Martin Zierold in: H-Soz-u-Kult
  • Rituale der Freundschaft
    Manger, Klaus; Pott, Ute (Hrsg.): Rituale der Freundschaft (2006)
    Review Benedikt Jeßing in: H-Soz-u-Kult
  • Ambivalent americanizations. popular and consumer culture in central and Eastern Europe
    Herrmann, Sebastian M. (Hrsg.): Ambivalent americanizations. popular and consumer culture in central and Eastern Europe (2008)
    Review Aniko Kapornaki in: H-Soz-u-Kult
  • Nine eleven. ästhetische Verarbeitungen des 11. September 2001
    Irsigler, Ingo; Jürgensen, Christoph (Hrsg.): Nine eleven. ästhetische Verarbeitungen des 11. September 2001 (2011)
    Review Lars Koch in: H-Soz-u-Kult
  • Komplexität und Transparenz. Thukydides ; eine Leseanleitung
    Schwinge, Ernst-Richard: Komplexität und Transparenz. Thukydides ; eine Leseanleitung (2008)
    Review Heinz-Günther Nesselrath in: H-Soz-u-Kult
  • Römische Schlachtenrhetorik. unglaubwürdige Elemente in Schlachtendarstellungen, speziell bei Caesar, Sallust und Tacitus
    Gerlinger, Stefan: Römische Schlachtenrhetorik. unglaubwürdige Elemente in Schlachtendarstellungen, speziell bei Caesar, Sallust und Tacitus (2008)
    Review Josef Löffl in: H-Soz-u-Kult
  • Krieg. vergleichende Perspektiven aus Kunst, Musik und Geschichte
    Arendes, Cord; Peltzer, Jörg (Hrsg.): Krieg. vergleichende Perspektiven aus Kunst, Musik und Geschichte (2007)
    Review Nina Gorgus in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichte der Verlierer. historische Selbstreflexion von hochrangigen Mitgliedern der SED nach 1989
    Jung, Christian: Geschichte der Verlierer. historische Selbstreflexion von hochrangigen Mitgliedern der SED nach 1989 (2007)
    Review Jeannette van Laak in: H-Soz-u-Kult
  • Selbstverwaltung und sozialer Wandel in der russischen Provinz. Bauern und Zemstvo in Voronež, 1864 - 1914
    Schedewie, Franziska: Selbstverwaltung und sozialer Wandel in der russischen Provinz. Bauern und Zemstvo in Voronež, 1864 - 1914 (2006)
    Review David Feest in: H-Soz-u-Kult
  • Vom Regieren zum Gestalten. Goethe und die Universität Jena
    Müller, Gerhard: Vom Regieren zum Gestalten. Goethe und die Universität Jena (2006)
    Review Ruediger vom Bruch in: H-Soz-u-Kult
  • Polenvereine in Baden. Hilfeleistung süddeutscher Liberaler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831 - 1832
    Brudzyńska-Němec, Gabriela: Polenvereine in Baden. Hilfeleistung süddeutscher Liberaler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831 - 1832 (2006)
    Review Peter Oliver Loew in: H-Soz-u-Kult
  • Sozialistische Denkwelten. Modell eines literarischen Feldes der SBZ/DDR 1945 bis 1953
    Ohlerich, Gregor: Sozialistische Denkwelten. Modell eines literarischen Feldes der SBZ/DDR 1945 bis 1953 (2005)
    Review Simone Barck in: H-Soz-u-Kult
Page 2 (46 Results)