array(13) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "99" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(3) "161" } ["rda:titleManifestation"]=> string(19) "Isabella Schwaderer" ["clio:sortByName"]=> string(20) "Schwaderer, Isabella" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2020-05-24T17:34:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-23965" ["vcard:n"]=> string(10) "Schwaderer" ["vcard:fn"]=> string(8) "Isabella" ["vcard:organizationName"]=> string(19) "Universität Erfurt" ["vcard:address"]=> string(19) "Nordhäuser Str. 63" ["vcard:code"]=> string(5) "99089" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(12) "0361 7374123" ["vcard:email"]=> string(33) "isabella.schwaderer@uni-erfurt.de" ["clio:url"]=> string(43) "https://www.uni-erfurt.de/index.php?id=3459" ["vcard:organizationUnit"]=> string(21) "Religionswissenschaft" ["clio:researcherPosition"]=> string(100) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Religionswissenschaft, Universität" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(227) "Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands. Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werks von Stelios Ramfos (= Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums, 15), Berlin 2018." ["clio:researcherArticles"]=> string(1693) "* „Die Pose des ‚Kreisbogens‘ im Ausdruckstanz im Spannungsfeld religiöser Ekstase und imaginierter Gemeinschaft“, in: Isabella Schwaderer, Katharina Waldner (Hg): Annäherungen an das Unaussprechliche. Ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken, Bielefeld, transcript 2020, 129-156. * (mit Markus Schlaffke): (Re-)connecting embodied archives. Künstlerische Forschung im Zinda Naach-Kollektiv, in: wissenderkuenste.de, Ausgabe 8: On Decolonial Deferrals, hg. von Juana Awad, Maja Figge, Grit Köppen, Katrin Köppert, November 2019.. * Pilgern – eine religionswissenschaftliche Einordnung eines zeitgenössischen Phänomens, in: Theologie der Gegenwart 62 (2/2019), 95–106. * “Grecità” and Orthodox Religion in Calabria: From Linguistic Identity to Transnational Religious Space. In: Kahl, Thede; Krapova, Iliana; Turano, Giuseppina (Hg.): Balkan and South Slavic Enclaves in Italy, Cambridge: Cambridge Scholars Publishing, 2018, 177-196. *"Die Topographie des Fremden: Georgien in den byzantinischen Quellen", in: N. Reineck, U. Rieger (Hg.): Kaukasiologie heute. Festschrift für Heinz Fähnrich zum 70. Geburtstag, Jena 2014, 383-393. *„Die Grenzen der Kommunikation. ‚Die Syrische Braut’ von Eran Riklis“, in: U. Meurer, M. Oikonomou (Hg.): Fremdbilder. Auswanderung und Exil im internationalen Kino, Bielefeld 2009, 187-201. * Selbstapologie und Legitimation: Michael Psellos und Gregor von Nazianz, in: J. Hahn, M. Vielberg: Formen und Funktionen von Leitbildern, Stuttgart 2007, 285-298.* Idylle und verlorene Unschuld. Alexandros Papadiamantis und Giovanni Verga: Erzählen am Rande der Moderne, in: Philia 2 (2000)/ 1 (2001) 29-34." ["clio:researcherEditorship"]=> string(174) "Isabella Schwaderer / Katharina Waldner (Hg.), Annäherungen an das Unaussprechliche. Ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken, Bielefeld, transcript 2020." ["clio:researcherInterests"]=> string(189) "Tanz und Religion in der NS-Zeit Religion und Gender Religionen des Mittelmeerraums, Islam in Nordafrika Philosophie und Religion in Antike, Byzanz und dem zeitgenössischen Griechenland" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Erfurt" ["cm:modified"]=> string(24) "2020-05-24T17:34:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(31) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(186) "https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/fakultaet/philosophische/Seminar_Religionswissenschaft/Allgemeine_Religionswissenschaft/Isabella_Schwaderer/Schriftenverzeichnis_Schwaderer_6_2020.pdf" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-23155" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(15) "Christian Bolze" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(63) "category_epoch:"99" AND facetOrganization:"Universität Erfurt"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "3" ["total"]=> string(1) "3" } ["queryString"]=> string(103) "fq=category_epoch:"99" AND facetOrganization:"Universität Erfurt"&language=de&recno=3&total=3&q=&sort=" } Isabella Schwaderer | Clio-online

Dr. Isabella Schwaderer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Religionswissenschaft

Universität Erfurt

Nordhäuser Str. 63

DE

99089 Erfurt

isabella.schwaderer@uni-erfurt.de

https://www.uni-erfurt.de/index.php?id=3459

0361 7374123

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine Religionswissenschaft, Universität

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Platonisches Erbe, Byzanz, Orthodoxie und die Modernisierung Griechenlands. Schwerpunkte des kulturphilosophischen Werks von Stelios Ramfos (= Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums, 15), Berlin 2018.

Artikel

* „Die Pose des ‚Kreisbogens‘ im Ausdruckstanz im Spannungsfeld religiöser Ekstase und imaginierter Gemeinschaft“, in: Isabella Schwaderer, Katharina Waldner (Hg): Annäherungen an das Unaussprechliche. Ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken, Bielefeld, transcript 2020, 129-156.
* (mit Markus Schlaffke): (Re-)connecting embodied archives. Künstlerische Forschung im Zinda Naach-Kollektiv, in: wissenderkuenste.de, Ausgabe 8: On Decolonial Deferrals, hg. von Juana Awad, Maja Figge, Grit Köppen, Katrin Köppert, November 2019..
* Pilgern – eine religionswissenschaftliche Einordnung eines zeitgenössischen Phänomens, in: Theologie der Gegenwart 62 (2/2019), 95–106.
* “Grecità” and Orthodox Religion in Calabria: From Linguistic Identity to Transnational Religious Space. In: Kahl, Thede; Krapova, Iliana; Turano, Giuseppina (Hg.): Balkan and South Slavic Enclaves in Italy, Cambridge: Cambridge Scholars Publishing, 2018, 177-196.
*"Die Topographie des Fremden: Georgien in den byzantinischen Quellen", in: N. Reineck, U. Rieger (Hg.): Kaukasiologie heute. Festschrift für Heinz Fähnrich zum 70. Geburtstag, Jena 2014, 383-393.
*„Die Grenzen der Kommunikation. ‚Die Syrische Braut’ von Eran Riklis“, in: U. Meurer, M. Oikonomou (Hg.): Fremdbilder. Auswanderung und Exil im internationalen Kino, Bielefeld 2009, 187-201.
Selbstapologie und Legitimation: Michael Psellos und Gregor von Nazianz, in: J. Hahn, M. Vielberg: Formen und Funktionen von Leitbildern, Stuttgart 2007, 285-298. Idylle und verlorene Unschuld. Alexandros Papadiamantis und Giovanni Verga: Erzählen am Rande der Moderne, in: Philia 2 (2000)/ 1 (2001) 29-34.

Herausgeberschaften und Editionen

Isabella Schwaderer / Katharina Waldner (Hg.), Annäherungen an das Unaussprechliche. Ästhetische Erfahrung in kollektiven religiösen Praktiken, Bielefeld, transcript 2020.

Publikationsliste (Url)

https://www.uni-erfurt.de/fileadmin/fakultaet/philosophische/Seminar_Religionswissenschaft/Allgemeine_Religionswissenschaft/Isabella_Schwaderer/Schriftenverzeichnis_Schwaderer_6_2020.pdf

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Tanz und Religion in der NS-Zeit
Religion und Gender
Religionen des Mittelmeerraums, Islam in Nordafrika
Philosophie und Religion in Antike, Byzanz und dem zeitgenössischen Griechenland