array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(29) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(12) { [0]=> string(2) "17" [1]=> string(2) "19" [2]=> string(2) "99" [3]=> string(2) "28" [4]=> string(2) "26" [5]=> string(2) "48" [6]=> string(3) "200" [7]=> string(2) "82" [8]=> string(2) "59" [9]=> string(3) "177" [10]=> string(3) "206" [11]=> string(3) "180" } ["rda:titleManifestation"]=> string(13) "Jana Günther" ["clio:sortByName"]=> string(14) "Günther, Jana" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2017-11-11T11:55:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-2207" ["vcard:n"]=> string(8) "Günther" ["vcard:fn"]=> string(4) "Jana" ["vcard:organizationName"]=> string(10) "TU Dresden" ["vcard:address"]=> string(22) "Chemnitzer Straße 46a" ["vcard:code"]=> string(5) "01187" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(20) "guenther.jana@gmx.de" ["clio:url"]=> string(38) "https://tu-dresden.de/gsw/phil/iso/mak" ["vcard:organizationUnit"]=> string(51) "Philosophische Fakultät - Institut für Soziologie" ["clio:researcherPosition"]=> string(62) "TU Dresden Philosophische Fakultät Institut für Soziologie" ["clio:academicDegree"]=> string(5) "Dipl." ["clio:researcherMonographs"]=> string(226) "Günther, Jana (2006): Die politische Inszenierung der Suffragetten in Großbritannien, fwpf. 3. Wissenschaftspreis der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, 2007 Preis für gute Lehre an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2001" ["clio:researcherArticles"]=> string(2252) "Günther, Jana/Hinterhuber, Eva Maria (2017): "Der Kampf um Macht: Historische Frauenbewegungen in Russland und Großbritannien im Vergleich", in Femina Politica, Heft 1/2017, S. 24-39. Günther, Jana (2016): "Protest as Symbolic Politics", in Fahlenbrach, K./Klimke, M./Scharloth, J. (Hrsg.): Protest Cultures: A Companion. Oxford und New York: Berghahn Books, S. 48-64. Günther, Jana (2013): "Was ist Gaga? Überlegungen zu Lady Gaga und J. Jack Halberstams Gaga-Feminismus", in Femina Politica, Heft 2/2013, S. 105-113. Freudenschuß, Magdalena/Günther, Jana (2012): "Feministische Perspektive auf den Gleichstellungsbericht der Bundesregierung", Gunda Werner Instituts, Heinrich Böll Stiftung, Berlin. Günther, Jana (2013): "'Wer hat Angst vorm armen Proll?' Reifizierung und Inszenierung von Armut und 'Unterschicht'", in Forum Wissenschaft, Heft 1/2013, S. 22-24. Günther, Jana/ Koepernik, Claudia (2012): "Kumulative Dissertation oder DoktorIn auf Raten?", in Günauer, F., Krüger, A., u.a. (Hrsg.): GEW-Handbuch. Promovieren mit Perspektive. Bielefeld: Bertelsmann. Günther, Jana (2011): "Wenn das Private wissenschaftlich wird… Kleine Geschichte der Frauenforschung in Deutschland ab 1945", in Kremberg, Bettina u.a.: Frauen eine Stimme geben. Leverkusen Opladen, S. 137 - 159. Günther, Jana (2010): "Studienfinanzierung light", in Femina Politica, Heft 2/2010, S. 135 – 139. Günther, Jana (2009): "Suffragetten Mediale Inszenierung und symbolische Politik", in Gerhard, Paul (Hrsg.): Das Jahrhundert der Bilder 1900 bis 1949, Vandenhoeck & Ruprecht, S. 108-115. Günther, Jana (2009): "Die politischen Bilder und radikalen Ausdrucksformen der Suffragetten. Bilder der Heroisierung, des Martyriums und der Radikalität in der britischen Suffragettenbewegung", in kunsttexte, Ausgabe 1 Politische Ikonographie. Günther, Jana (2007): "Millicent Garrett Fawcett: Eine liberale Ökonomin auf feministischen Pfaden", in ARIADNE (Heft 52): Ideen und Ideale Beiträge zur Ideengeschichte der Frauenbewegung, Kassel, S. 56 - 63. Günther Jana (2006): "Mitbestimmung von Promovierenden", in Kleinwächter, Claudia (Hrsg.): Die Zukunft der Hochschulen in einer föderalisierten Bildungslandschaft, Frankfurt am Main, S. 91-95." ["clio:researcherEditorship"]=> string(36) "Mitherausgeberin der Femina Politica" ["clio:researcherInterests"]=> string(21) "Sozialstrukturanalyse" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Dresden" ["cm:modified"]=> string(24) "2017-11-11T11:55:00+0100" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(31) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(80) "https://tu-dresden.de/gsw/phil/iso/mak/die-professur/beschaeftigte/jana-guenther" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-19020" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(14) "Gerhard Besier" ["nextId"]=> string(15) "researcher-2551" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Kerstin Lücker" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(52) "facetCountry:"DE" AND facetOrganization:"TU Dresden"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "0" ["recno"]=> string(2) "16" ["total"]=> string(2) "28" } ["queryString"]=> string(101) "fq=facetCountry:"DE" AND facetOrganization:"TU Dresden"&language=de&page=1&recno=16&total=28&q=&sort=" } Jana Günther | Clio-online

Jana Günther (Dipl.)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Philosophische Fakultät - Institut für Soziologie

TU Dresden

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

TU Dresden
Philosophische Fakultät
Institut für Soziologie

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Günther, Jana (2006): Die politische Inszenierung der Suffragetten in Großbritannien, fwpf.
3. Wissenschaftspreis der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, 2007
Preis für gute Lehre an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2001

Artikel

Günther, Jana/Hinterhuber, Eva Maria (2017): "Der Kampf um Macht: Historische Frauenbewegungen in Russland und Großbritannien im Vergleich", in Femina Politica, Heft 1/2017, S. 24-39.
Günther, Jana (2016): "Protest as Symbolic Politics", in Fahlenbrach, K./Klimke, M./Scharloth, J. (Hrsg.): Protest Cultures: A Companion. Oxford und New York: Berghahn Books, S. 48-64.
Günther, Jana (2013): "Was ist Gaga? Überlegungen zu Lady Gaga und J. Jack Halberstams Gaga-Feminismus", in Femina Politica, Heft 2/2013, S. 105-113.
Freudenschuß, Magdalena/Günther, Jana (2012): "Feministische Perspektive auf den Gleichstellungsbericht der Bundesregierung", Gunda Werner Instituts, Heinrich Böll Stiftung, Berlin.
Günther, Jana (2013): "'Wer hat Angst vorm armen Proll?' Reifizierung und Inszenierung von Armut und 'Unterschicht'", in Forum Wissenschaft, Heft 1/2013, S. 22-24.
Günther, Jana/ Koepernik, Claudia (2012): "Kumulative Dissertation oder DoktorIn auf Raten?", in Günauer, F., Krüger, A., u.a. (Hrsg.): GEW-Handbuch. Promovieren mit Perspektive. Bielefeld: Bertelsmann.
Günther, Jana (2011): "Wenn das Private wissenschaftlich wird… Kleine Geschichte der Frauenforschung in Deutschland ab 1945", in Kremberg, Bettina u.a.: Frauen eine Stimme geben. Leverkusen Opladen, S. 137 - 159.
Günther, Jana (2010): "Studienfinanzierung light", in Femina Politica, Heft 2/2010, S. 135 – 139.
Günther, Jana (2009): "Suffragetten Mediale Inszenierung und symbolische Politik", in Gerhard, Paul (Hrsg.): Das Jahrhundert der Bilder 1900 bis 1949, Vandenhoeck & Ruprecht, S. 108-115.
Günther, Jana (2009): "Die politischen Bilder und radikalen Ausdrucksformen der Suffragetten. Bilder der Heroisierung, des Martyriums und der Radikalität in der britischen Suffragettenbewegung", in kunsttexte, Ausgabe 1 Politische Ikonographie.
Günther, Jana (2007): "Millicent Garrett Fawcett: Eine liberale Ökonomin auf feministischen Pfaden", in ARIADNE (Heft 52): Ideen und Ideale Beiträge zur Ideengeschichte der Frauenbewegung, Kassel, S. 56 - 63.
Günther Jana (2006): "Mitbestimmung von Promovierenden", in Kleinwächter, Claudia (Hrsg.): Die Zukunft der Hochschulen in einer föderalisierten Bildungslandschaft, Frankfurt am Main, S. 91-95.

Herausgeberschaften und Editionen

Mitherausgeberin der Femina Politica

Publikationsliste (Url)

https://tu-dresden.de/gsw/phil/iso/mak/die-professur/beschaeftigte/jana-guenther

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Sozialstrukturanalyse