Dr. Andreas Oberdorf

Studienrat i.H.

Institut für Erziehungswissenschaft

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Georgskommende 26

DE

48143 Münster

andreas.oberdorf@uni-muenster.de

https://www.uni-muenster.de/EW/personen/oberdorfa.shtml

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Erziehungswissenschaft (Theorie und Geschichte der Erziehung und Bildung) der WWU Münster
Stellvertretender Leiter der Arbeitsstelle für Deutsch-Amerikanische Bildungsgeschichte der WWU Münster

Aktuelle(s) Projekt(e)

Das Collegium Americanum zu St. Mauritz bei Münster. Professionalisierung und Disziplinierung der Priesterausbildung für die USA am Vorabend des Kulturkampfes, ca. 1864-1874 (Drittmittelprojekt)

Frühere Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (ebd.)

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Demetrius Augustinus von Gallitzin. Bildungspionier zwischen Münster und Pennsylvania 1770-1840. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2020 [zgl.: Univ. Diss. Münster, 2019].

Artikel

Oberdorf, A. (2020) Reconceptualizing German-American Encounters in History of Education. In: Fanny Isensee, Andreas Oberdorf, Daniel Töpper (Eds.): Transatlantic Encounters in History of Education: Translations and Trajectories from a German-American Perspective. London-New York: Routledge, p. 1-22.

Oberdorf A. (2019) Katholiken und Protestanten zwischen Konfessionalisierung und Aufklärung. Zum Wirken des katholischen Missionars Demetrius Augustinus von Gallitzin in Pennsylvania. In: Jürgen Overhoff und Andreas Oberdorf (Hrsg.): Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika. Göttingen: Wallstein, S. 131-148.

Oberdorf A. (2018) Faith, Education, Renewal: Amalia von Gallitzin (1748-1806). In: Ulrich L. Lehner (Hg.). Women, Enlightenment and Catholicism: A Transnational Biographical History. London-New York: Routledge, S. 164-176.

Oberdorf A. (2017) Von Münster nach Amerika: Das Leben und Wirken des Demetrius Augustinus von Gallitzin (1770-1840). Überlegungen zu einem transatlantischen 'Bildungsraum' der Katholischen Aufklärung. In: David Käbisch und Michael Wermke (Hgg.). Transnationale Grenzgänge und Kulturkontakte. Historische Fallbeispiele in religionspädagogischer Perspektive. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 99-115.

Oberdorf A. (2016) "Herrliche Kaisertage". Münsters Glanz und Preußens Gloria. In: Alexander Kraus (Hg.): Durch Münsteraner Geschichte(n). Route 5: Aus den Augen, aus dem Sinn. Münster: Monsenstein und Vannerdat, S. 31-41.

Herausgeberschaften und Editionen

Isensee F, Oberdorf A, Töpper D (Hgg.). Transatlantic Encounters in History of Education: Translations and Trajectories from a German-American Perspective. London-New York: Routledge 2020.

Overhoff J, Oberdorf A (Hgg.) Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika Göttingen: Wallstein 2019.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Theorie und Geschichte der Erziehung und Bildung
Universitäts- und Schulgeschichte(n)
Bildungsräume und Bildungslandschaften
Katholische Aufklärung
Religion und Bildung
Transatlantische und transnationale Verflechtungsgeschichten