Historisches Institut
Universität zu Köln
W3-Professorin für die Geschichte des Mittelalters/ Schwerpunkt Spätmittelalter
Wasser im Mittelalter und Brunnen als Konfliktpunkte in der mittelalterlichen Stadt.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /Akademische Rätin an der Universität Mannheim
- Die Zunft im Mittelalter. Zur Verflechtung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Straßburg. Stuttgart: Franz-Steiner-Verlag 2009 (VSWG Beihefte 206).- Johannes Mulberg OP († 1414). Ein Leben im Spannungsfeld von Dominikaner¬observanz und Beginenstreit. Berlin: Akademie Verlag 2000.
„Old Boys’ Networks“ – Die Verfassungswechsel in Straßburg im 14. Jahrhundert. In: Hirbodian, Sigrid/von Heusinger, Sabine/Zotz, Thomas (Hrsg.): Neue Forschungen zur elsässischen Geschichte. Freiburg/München 2012, S. 153-175.Von antwerk bis zunft. Methodische Überlegungen zu den Zünften im Mittelalter. In: Zeitschrift für historische Forschung (ZHF) 37 (2010), S. 37-71.Die Geschichte des Frauenklosters Oetenbach. In: Buhofer, Ines / Helbling, Barbara / Bless, Magdalen (Hrsg.): Bettelorden, Bruderschaften und Beginen im mittelalterlichen Zürich. Stadtkultur und Seelenheil. Zürich 2002, S. 158-165, 316.Beginen am Mittel- und Oberrhein zu Beginn des 15. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 148 (2000), S. 67-96.Catherine of Siena and the Dominican Order. In: Ascheri, Mario (Hrsg.): Siena e il suo Territorio nel Rinasci¬mento 3. Siena 2000, S. 43-51.(mit Klaus von Heusinger) Aus der lateinischen Fachsprache zur deutschen Mystik: Der lange Weg der Suffixe -ung und -heit. In: Niederhauser, Jürg / Adamzik, Kirsten (Hrsg.): Wissenschafts¬sprache und Umgangssprache im Kontakt. Frankfurt a. M. 1999, S. 59-79.
(mit Annette Kehnel) Generations in the Cloister/Generationen im Kloster. Münster: Lit-Verlag 2008 (vita regularis 36).(mit Laurence Buchholzer-Remy, Sigrid Hirbodian, Olivier Richard und Thomas Zotz) Neue Forschungen zur elsässischen Geschichte. Freiburg/München: Verlag Karl Alber 2012 (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 56).(mit Joachim Halbekann und Ellen Widder) Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust. Ostfildern: Thorbecke (Stadt in der Geschichte) (im Druck).
Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hagiographie