Wossidlo-Archiv

Von

Institut für Volkskunde der Universität Rostock: DE

Vorstellung der veschiedenen Sammlungen: Nachlass Richard Wossidlos; Archiv für das Mecklenburgische Wörterbuch; Archiv zur maritimen Kultur der südlichen Ostseeküste; Archiv zur ländlichen Volksarchitektur (Baumgarten-Archiv); Agrarethnographisches Archiv; Mecklenburgisches Volkslied-Archiv; Mecklenburgisches Flurnamen-Archiv; Atlas der deutschen Volkskunde (ostdeutsche Gebiete). "Während sich die bis 1945 erstellten Sammlungen in der Regel auf das mecklenburgische Terrain beziehen, schliessen die seit 1954 begonnenen Inventarisationen Vorpommern mit ein. Alle Archive enthalten zusammen etwa fünf Millionen zumeist ortscodierte Belege. Das Gros der Bestände wird nach und nach computativ erschlossen."
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung

Universität Rostock: DE <http://www.phf.uni-rostock.de/>

Sprache

Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
03.06.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion