VereinsstrukturOrgane des VereinsDer Verein verfügt über folgende Organe: Mitgliederversammlung, Hauptausschuss und Vorstand. Zudem hat der Verein auf Veranlassung des Vorstands spezielle Facharbeitsgruppen eingesetzt und einen Wissenschaftlichen Beirat berufen. Vorstand und Hauptausschuss haben sich jeweils eine Geschäftsordnung gegeben.Der Vereinsvorstand besteht aus folgenden Personen:Vorsitzender: Prof. Dr. Michael Wildt, Humboldt-Universität zu BerlinStellvertr. Vorsitzender: Prof. Dr. Maren Möhring, Universität LeipzigSchriftführerin: Claudia Prinz, M.A., Humboldt-Universität zu BerlinSchatzmeister: Prof. Dr. Rüdiger Hohls, Humboldt-Universität zu BerlinBeisitzer: Dr. Jürgen Danyel, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam; Dr. Jens Prellwitz, Staatsbibliothek zu BerlinEhrenvorsitzende: Prof. Dr. Konrad H. Jarausch (University of North Carolina at Chapel Hill); Prof. Dr. Wilfried Nippel (Humboldt-Universität zu Berlin)Die Geschäftsordnung des Vorstandes finden Sie hier [PDF].Der Hauptausschuss besteht aus folgenden Personen:Martin Bauer, Hamburger Institut für Sozialforschung, HamburgDr. Stefan Cramme, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, BerlinDr. Jürgen Danyel, Zentrum für Zeithistorische Forschung, PotsdamDr. Wilfried Enderle, Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek, GöttingenDr. Steffen Haug, The Warburg Institute, University of LondonGregor Horstkemper, Bayerische Staatsbibliothek, MünchenProf. Dr. Rüdiger Hohls, Humboldt-Universität BerlinDr. Michael Kaiser, Max Weber Stiftung, BonnThomas Meyer, Humboldt-Universität zu BerlinProf. Dr. Matthias Middell, Universität LeipzigDr. Katja Castryck-Naumann, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig (Sprecherin)Prof. Dr. Hannes Siegrist, Universität LeipzigRalf Wolz, Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenDie Geschäftsordnung des Hauptausschusses finden Sie hier [PDF].Der Wissenschaftliche Beirat besteht aus folgenden Personen:Prof. Dr. Jörg Baberowski (HU Berlin); Prof. Dr. Peter Funke (Uni Münster); Dr. Margit Ksoll-Marcon (Staatliche Archive Bayerns); Prof. Dr. Eduard Mühle (Universität Münster); Prof. Dr. Lutz Raphael (Uni Trier); Martin Rethmeier ( Oldenbourg Wissenschaftsverlag); Prof. Dr. Frank Rexroth (Universität Göttingen); Prof. Dr. Wolfgang Schmitz (Universitäts- und Stadtbibliothek Köln); Prof. Dr. Manfred Thaller (Universität Köln)Weiterhin wurden folgende Facharbeitsgruppen eingesetzt:Facharbeitsgruppe: Clio–Guides (Herausgeber und Redaktion)Facharbeitsgruppe: ProjektvernetzungFacharbeitsgruppe: Zeitgeschichtliche-online-Angebote (Herausgeber und Fachredaktionen)Facharbeitsgruppe: ArtHist (Herausgeber und Fachredaktion)Facharbeitsgruppe: H-Soz-Kult (Herausgeber und Fachredaktion)Facharbeitsgruppe: Themenportal Europäische Geschichte (Herausgeberkollegium)Facharbeitsgruppe: Connections (Herausgeber und Fachredaktion)