Artikel
Säkularisierte Klöster, Stifte und Konvente - Zuwachs für die Hofbibliothek, in: 450 Jahre Wissen - Sammeln - Vermitteln. Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. 1567-2017, hrsg. von der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Darmstadt 2017, S. 114-117.
Eintracht als Wesen(tliches) der Gemeinschaft. Ein pseudo-hugonischer Augustinusregelkommentar als Ergebnis einer Perfektionierung des Normativen im observanten Dominikanerinnenkloster St. Katharina, Nürnberg, in: Identität und Gemeinschaft. Vier Zugänge zu Eigengeschichten und Selbstbildern institutioneller Ordnungen, hrsg. von Mirko Breitenstein, Julia Burkhardt, Stefan Burkhardt, Jörg Sonntag (Vita Regularis, Abhandlungen 67), Münster i.W./Berlin 2015, S. 31-45.
Mediävistische Wissenschaftsblogs - Einführung und Überblick, in: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Zeitschrift des Mediävistenverbandes 20,2 (2015), S. 416-422. Online-Version: doi: 10.1515/mial-2015-0027.
Sankt Viktor von Paris und die Viktoriner. Institutionelle Strukturen eines mittelalterlichen Klosterverbandes, in: Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog der Abtei Saint-Victor zu Paris, hrsg. von Anette Löffler in Zusammenarbeit mit Björn Gebert (Corpus Victorinum, Instrumenta 7), Münster 2015, S. 119-171.
Außerordentlich: Johann von Toledo OCist und seine Kontakte zu Kartäusern und anderen Ordensleuten. Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Kartäuserorden und Kurie im 13. Jahrhundert, in: Die Kartäuser im Blickpunkt der Wissenschaften. 35 Jahre internationale Treffen 23.-25. Mai 2014 in der ehemaligen Kölner Kartause, hrsg. von Hermann Josef Roth, Salzburg 2015 (Analecta Cartusiana 310), S. 113-122.
How a superior should be - the Cistercian abbot in comparison to the Carthusian prior within their orders' normative texts of the twelfth century, in: Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstags von James Hogg, hrsg. von Meta Niederkorn-Bruck, Salzburg 2012 (Analecta Cartusiana 276,1), S. 261-272.
Die Position des Klosteroberen bei Zisterziensern und Kartäusern im hohen Mittelalter, in: Convivium. Bochumer Nachwuchskolloquium für Mittelalterstudien 2009, hrsg. von Christina Clever und Torben Gebhardt, Nordhausen 2010 (Schriften des Studentischen Arbeitskreises Mittelalter der Ruhr-Universität Bochum 3), S. 43–63.
Herausgeberschaften und Editionen
Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog der Abtei Saint-Victor zu Paris, hrsg. von Anette Löffler in Zusammenarbeit mit Björn Gebert (Corpus Victorinum, Instrumenta 7), Münster 2015.
Publikationsliste (Url)
<a href="http://www.geschichte.tu-darmstadt.de/index.php?id=3390" target="_blank">http:/<wbr />/www.geschichte.tu-darmstadt.de<wbr />/index.php<wbr />?id=3390</a>