Monographien (und Dissertation)
Prietzel, Malte, Die Kalande im südlichen Niedersachsen. Zur Entstehung und Ausbreitung von Priesterbruderschaften im Spätmittelalter, Göttingen 1995.
Prietzel, Malte, Guillaume Fillastre der Jüngere (1400/07-1473). Kirchenfürst und herzoglich-burgundischer Rat, Stuttgart 2001.
Prietzel, Malte, Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter, Darmstadt 2004.
Prietzel, Malte, Kriegführung im Mittelalter: Handlungen, Erinnerungen und Bedeutungen, Paderborn 2006.
Prietzel, Malte, Krieg im Mittelalter, Darmstadt 2006.
Artikel
Prietzel, Malte, Jacques Maes († 1465). Lebensführung und Wirkungskreis eines flämischen Kanonikers, in: Zeitschrift für Historische Forschung 23, 1996, S. 325-353.
Prietzel, Malte, Hosenband und Halbmond, Schwan und Hermelin. Zur Ikonographie weltlicher Ritterorden im späten Mittelalter, in: Herold-Jahrbuch N. F. 4, 1999, S. 119-134.
Prietzel, Malte, Imitation, Inspiration und Desinteresse. Die Auseinandersetzung Maximilians I. mit den politischen Traditionen Burgunds, in: Klaus Herbers, Nikolas Jaspert (Hg.), „Das kommt mir spanisch vor.“ Eigenes und Fremdes in den deutsch-spanischen Beziehungen des späten Mittelalters, Münster 2004, S. 87-106.
Prietzel, Malte, La Réforme, les réformes et des développements. Quelques observations sur les mutations complexes dans l’Église du XVe siècle, in: De Pise à Trente: la réforme de l’Église en gestation, hg. von Monique Maillard-Luypaert, Jean-Marie Cauchies, Brüssel 2005, S. 337-354.
Reden als Waffen der Diplomatie. Rhetorik, Zeremoniell und Politik in den französisch-burgundischen Verhandlungen 1456-1465, in: Sonja Dünnebeil, Christine Ottner (Hg.), Außenpolitisches Handeln im ausgehenden Mittelalter: Akteure und Ziele (Beiheft zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 27), Wien/Köln/Weimar 2008, S. 73-96.
Blicke auf das Schlachtfeld. Wahrnehmung und Schilderung der Walstatt in mittelalterlichen Quellen, in: Das Mittelalter 13, 2008, S. 28-45.
Herausgeberschaften und Editionen
Prietzel, Malte (Hg.), Die Finanzen eines spätmittelalterlichen Stadtpfarrers. Das Rechnungsbuch des Johann Hovet, Pfarrer von St. Johannis in Göttingen, für das Jahr 1510/11 (= Schriftenreihe des Landschaftsverbandes Südniedersachsen 4), Hannover 1994.
Prietzel, Malte (Hg.), Guillaume Fillastre d. J., Ausgewählte Werke. Mit einer Edition der Kreuzzugsbulle Pius’ II. »Ezechielis prophete« (= Instrumenta 11), Stuttgart 2003.
Publikationsliste (Url)
https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut/mittelalter/prietzel/?tx_upbperson_personsite%5BpersonId%5D=42955&tx_upbperson_personsite%5Bcontroller%5D=Person&cHash=3e237cedc27b0a8d9ebf36cd6d31352e