Architekturhistoriker
PR & Communications
gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Dozent für Architekturtheorie und Architekturgeschichte, School of Architecture, Hochschule BremenWissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Geschichte + Theorie der Architektur und Stadt (gtas), Technische Universität Braunschweig
Aus freier Hand. Meinhard von Gerkan 50 Jahre Architektur in Zeichnungen und Skizzen. Katalog zur Ausstellung. Hrsg. von Michael Kuhn, Texte Gert Kähler und Detlef Jessen-Klingenberg. Berlin: Jovis 2015Schinkel in Berlin und Potsdam. 26 Bauten in Farbfotographien von Gerrit Engel. Mit einer Einleitung von Barry Bergdoll und architekturhistorischen Texten von Detlef Jessen-Klingenberg. München: Schirmer Mosel 2011Berlin. Photographien. 234 Berliner Bauwerke in chronologischer Folge von 1230 bis 2008. Gerrit Engel, Einleitung von Matthias Sauerbruch. Baugeschichtliche Kommentare von Detlef Jessen-Klingenberg. München: Schirmer Mosel 2009
Bauen als Problemlösen. Die Häuser des Architekten Paul Seitz. In: Der Architekt als Bauherr. Hamburger Baumeister und ihr Wohnhaus. Hrsg. v. Gert Kähler, Hans Bunge, Hartmut Frank, Ullrich Schwarz (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 34). Hamburg: Dölling und Galitz 2016. S. 257-260Architektenstolz und Bauherrenglück – anders als üblich. Werner Kallmorgen und seine Wohnungen. In: Der Architekt als Bauherr. Hamburger Baumeister und ihr Wohnhaus. Hrsg. v. Gert Kähler, Hans Bunge, Hartmut Frank, Ullrich Schwarz (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 34). Hamburg: Dölling und Galitz 2016. S. 276-279Friedrich Wilhelm Kraemer. In: Braunschweiger Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Arbeitskreis Andere Geschichte. Braunschweig: Döring 2012. S. 158-161Camillo Sitte – ›Der Städte-Bau nach seinen künstlerischen Grundsätzen‹. In: Kindlers Literatur Lexikon. 3. Aufl. Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold. Stuttgart,Weimar: J.B. Metzler 2009
(mit Jürgen Tietz) TXL. Berlin Tegel Airport. Zürich: Park Books 2020(mit Karin Wilhelm, Olaf Gisbertz, Anne Schmedding) Gesetz und Freiheit, Der Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer (1907-1990). Berlin: Jovis 2007(mit Karin Wilhelm) Formationen der Stadt, Camillo Sitte weitergelesen. Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser 2006 (Bauwelt-Fundamente Bd. 132)
Architekturkritik, Architekturtheorie, Architekturgeschichte, Urbanismus, Stadtbaugeschichte, Denkmalpflege 19. u. 20. Jh.