Monographien (und Dissertation)
* Zwischen materieller und mentaler Kriegsfürsorge. Die staatliche Produktion von Ansichtskarten in Österreich während des Ersten Weltkriegs, phil. Diss. Innsbruck 2017 (betreut von Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Gunda Barth-Scalmani und Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Christoph Bertsch)
* Weihnachten bin ich Zuhause. Patriotismus, Kitsch und Propaganda. Kriegspostkarten 1914-18. Katalog zur Ausstellung im Museum Goldenes Dachl, Innsbruck 2014 (gem. m. Angelika Kollmann-Rozin)
* Die Penal Laws in Irland, 1691 - 1778. Gesetzestexte, Auswirkungen, Debatten, Unveröffentlichte Diplomarbeit Innsbruck 2006.
Artikel
„Krankheit, Äbtissin, ‚Flucht‘ – Stationen Erzherzogin Maria Elisabeths“, in: Renate Zedinger (Hrsg.): Innsbruck 1765. Fröhliche Hochzeit, prunkvolle Feste, tragischer Ausklang (Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich 30), Bochum: Dieter Winkler 2015, S. 143-160.
„Kriegsfürsorge“, in: Hermann Kuprian, Oswald Überegger (Hrsg.): Katastrophenjahre. Der Erste Weltkrieg und Tirol, Innsbruck 2014, S. 153-175 (gem. mit Matthias Egger).
„Propaganda“, in: Hermann Kuprian, Oswald Überegger (Hrsg.): Katastrophenjahre. Der Erste Weltkrieg und Tirol, Innsbruck 2014, S. 277-302.
„War Relief, Patriotism and Art: The State-Run Production of Picture Postcards in Austria 1914-1918“, in: Austrian Studies 21 (2013), S. 99-120.
„Von der Äbtissin zur Ersatzlandesmutter. Erzherzogin Maria Elisabeth in Innsbruck (1781–1806)“, in: Gunda Barth-Scalmani et.al. (Hrsg.): Forschungswerkstatt: Die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert / Research Workshop: The Habsburg Monarchy in the 18th Century (Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich Bd. 26), Bochum 2012, S. 59-75.
„Die Bildpostkarte in der Kriegserfahrung – ein Überblick. Die Kriegserfahrung auf der Bildpostkarte – ein Einblick in die Sammlung Günter Sommer“, in: Gunda Barth-Scalmani et. al. (Hrsg.): Militärische und zivile Kriegserfahrungen 1914-1918 (Zeit - Raum – Innsbruck. Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 11), Innsbruck 2010, S. 281-316.
Herausgeberschaften und Editionen
Joachim Bürgschwentner, Matthias Egger, Gunda Barth-Scalmani (Hrsg.): Other Fronts, Other Wars? First World War Studies on the Eve of the Centennial (History of Warfare 100), Leiden 2014.
Gunda Barth-Scalmani, Joachim Bürgschwentner, Matthias König, Christian Steppan (Hrsg.): Forschungswerkstatt: Die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert / Research Workshop: The Habsburg Monarchy in the 18th Century (Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich Bd. 26), Bochum 2012.
Gunda Barth-Scalmani, Joachim Bürgschwentner, Matthias Egger, Matthias König, Christian Steppan (Hrsg.): Militärische und zivile Kriegserfahrungen 1914-1918 (Zeit – Raum – Innsbruck. Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 11), Innsbruck 2010.