Dr. Daniel Rothenburg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)

Sonderforschungsbereich 923 «Bedrohte Ordnungen»

Universität Tübingen

Doblerstraße 21

DE

72074 Tübingen

daniel.rothenburg@uni-tuebingen.de

https://uni-tuebingen.de/de/228739

07071 2977381

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Koordinator des SFB 923 «Bedrohte Ordnungen»

Aktuelle(s) Projekt(e)

Geschichte der Genossenschaftsbewegung - England, Deutschland, Palästina (1830-1930; Habilitationsprojekt)

Frühere Position(en)

2020-2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen
2019-2020 Lehrbeauftragter am Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen
2015-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" der Universität Tübingen

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Irrigation, Salinity, and Rural Communities in Australia's Murray-Darling Basin, 1945–2020 (Palgrave Studies in World Environmental History), Cham 2023. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-18451-2.

Artikel

Reformatting a socionatural space. The Goulburn-Murray Irrigation District, Australia; in: Dirk van Laak, Marian Burchardt (Hrsg.): Making Space Through Infrastructures (erscheint 2023).

(Mit Timm Schönfelder) „Think globally, act locally? Ökologische Bedrohungen in Australien und Russland“; in: Ewald Frie, Mischa Meier (Hrsg.): Krisen anders denken (erscheint 2023).

Too Much Water: How Salinisation Transformed Australia’s ‘Food Bowl,’ 1945-2017; in: International Review of Environmental History 2021 (2/2021) 145-168. http://doi.org/10.22459/IREH.07.02.2021.06.

“The Majesty of Concrete“ Hume Dam and Australian Modernity; in: Zeitschrift für Australienstudien / Australian Studies Journal 31 (2017) 101-113, https://australienstudien.org/zeitschrift-fuer-australienstudien-31-2017/.

Die „Höhere Maschinenbauschule Eßlingen“ im Dritten Reich. Schritte der Gleichschaltung zur Integration in den NS-Staat; in: Ewald Frie (Hrsg.), Die Geschichte der Hochschule Esslingen. Esslingen am Neckar 2014, S. 154-169.

Publikationsliste (Url)

https://uni-tuebingen.de/de/228739