Monographien (und Dissertation)
Französische und wallonische Freiwilligenverbände im Zweiten Weltkrieg, Politische Implikationen militärischer Kollaboration, Berlin 2021.
Artikel
Aufsätze:
Die Verbrechen der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg - Themenaufriss, Fallbeispiele, Ausblick, in: Die Luftwaffe im "Dritten Reich". Verbrechen, Zwangsarbeit, Widerstand, hrsg. von Karin H. Grimme, Stephan Horn und Stephan Lehnstaedt, Berlin 2022, S. 9-52.
„Im übrigen scheinen mir aber politische Erwägungen für seine Schwenkung zur SS bestimmend gewesen zu sein“ – Léon Degrelle und die Politik der militärischen Kollaboration, in: Themenschwerpunkt „Militär und Politik“, hrsg. von Wencke Meteling und Christoph Nübel, Portal Militärgeschichte, 07. März 2022, URL: https://portal-militaergeschichte.de/horn_degrelle
Sprichwörtliche Redensarten [von Abstürzen bis Verfranzen], in: Bombenwetter! Luftkrieg und Sprache, hrsg. von Stephan Horn, Berlin 2021, S. 21-113.
Miszellen:
Der Berliner Fotograf Peter Liptow, in: Innenansichten. Fotografien von Peter Liptow, hrsg. von Karin H. Grimme und Stephan Horn, Berlin 2021, S. 66-69.
Messerschmitt 163 B "Komet", Zwischen Fortschritt und Verbrechen, in: Militärgeschichte, Zeitschrift für historische Bildung, Heft 03/2019, S. 28. URL: https://www.bundeswehr.de/resource/blob/196040/e89cd179b52064caf583679d409d4fcb/militaergeschichte-zeitschrift-fuer-historische-bildung-heft-3-2019-data.pdf
Tagungsberichte:
99 Luftballons – Luftstreitkräfte und die Jugend in Deutschland, in: H-Soz-Kult 09.03.2020, URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8688
Herausgeberschaften und Editionen
Die Luftwaffe im "Dritten Reich". Verbrechen, Zwangsarbeit, Widerstand, Berlin 2022. (Mit Karin H. Grimme und Stephan Lehnstaedt)
Bombenwetter! Luftkrieg und Sprache, Berlin 2021.
Innenansichten. Fotografien von Peter Liptow, Berlin 2021. (Mit Karin H. Grimme)