Zeithistoriker
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte
Universität Passau
DE
94032 Passau
mschubert-passau@t-online.de
Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964. Eine historische Langzeit- und Strukturanalyse (Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau, Bd. 72), Passau 2017 (Dissertation)
Die Chronik der Barmherzigen Schwestern des Deutschen Ordens, Mutterhaus Passau 1945-1961, in: Archiv für Schlesische Kirchengeschichte, Bd. 69 (2011), S. 181-200
Dr. Stephan Billinger – Passauer Stadtoberhaupt, in: Franz-Reiner Erkens (Hrsg.): Ostbairische Lebensbilder, Bd. IV (Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau, 54/4), Passau 2013, S. 153-167
Die Stadtgemeinde Passau im Ersten Weltkrieg, in: Passauer Jahrbuch 56 (2014), S. 245-258
Nur Gefahren, "die uns Bayern von Osten und Süden drohen"? Reaktionen auf die Gründung der Tschechoslowakei und der Republik Deutsch-Österreich im Raum Passau, in: Hirschfeld, Michael (Hg.): Die katholische Kirche in Ostmitteleuropa nach dem Ersten Weltkrieg, Neuordnung der Staaten - Neuordnung der Seelsorge, (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, Bd. 27), Münster 2020, S. 263-278
19./20. Jahrhundert:- Katholizismusforschung- Milieuforschung- Landesgeschichte (Bayern)- deutsch-tschechische Beziehungen