"Seit seiner Gründung ist es Ziel der verlegerischen Arbeit, innovative Theorie- und Diskussionsansätze sowie Handlungsstrategien publizistisch zu fördern, die der internationalen Bedrohung oder Zerstörung personaler, sozialer, ökologischer und kultureller Strukturen und Lebenswelten entgegenwirken. Dabei gehen wir davon aus, daß eine Lösung komplexer internationaler Problemsituationen eng mit der Lösung sozialer, ökonomischer, ökologischer und individueller Probleme im je eigenen intrakultuellen Bereich verbunden ist. Themenschwerpunkte sind Internationale Entwicklung, Erziehung und Entwicklung, Interkulturelles Lernen, Politik und Gesellschaft, Ethnologie, Ökologie, Ökonomie, Philosophie, Theologie sowie Medizin und Psychologie."
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung
IKO-Verlag: Frankfurt am Main, DE
Sprache
Land