Institutionelle Förderer

Institutionelle Förderer

 

Bayerische Staatsbibliothek, München

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Berlin

Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln

Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main

Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, Bonn

Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig

Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf

Hamburger Edition, Verlag des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

Historisches Institut, FernUniversität in Hagen

Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München

Historisches Institut, Universität Mannheim

Historisches Institut, Universität Paderborn

Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität

Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover

Historisches Seminar, Universität Luzern

Historisches Seminar, Universität Siegen

Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien

IGK Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive, Humboldt-Universität zu Berlin

infoclio.ch, Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz, Bern

Institut für Geschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung

Institut für Geschichte, Eidgenössische Hochschule Zürich

Institut für Geschichte, Universität Graz

Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin

Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig

Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden

Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte, Universität Flensburg

Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin

Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Karl-Lamprecht-Gesellschaft Leipzig e.V.

Klartext Verlag. Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG, Essen

Leibniz Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) e.V.

Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, Bonn

Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Peter Lang GmbH - Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Ditzingen

Seminar für Alte Geschichte, Universität Heidelberg

Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden

Stiftung Hamburger Institut für Sozialforschung

Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.

Verlag C.H. Beck, München

Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn

Verlag Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster

Wallstein Verlag, Göttingen

Waxmann Verlag GmbH, Münster

Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V., Potsdam

DIESE SEITE IST NICHT MEHR AKTUELL.
Die Anzeige dieser Seite erfolgt ausschließlich als Teil des Web-Archivs von Clio-online.

Die aktuelle Website von Clio-online finden Sie unter http://www.clio-online.de

Katja Stopka: Geschichte und Literaturwissenschaften [PDF-Version]


Einleitung
Multi Page Mode

Das Herstellen von ,Geschichte' ist gebunden an Sprachlichkeit und Textlichkeit. Denn Historiker befassen sich zumeist mit den schriftlichen Hinterlassenschaften der Menschheit, wobei sie ihre daraus gewonnenen Vergangenheitsrekonstruktionen wiederum schriftlich fixieren. Im abendländischen Kulturraum stellt von daher die Erzählung seit der Antike das bevorzugte Verfahren für die Strukturierung und Darstellung vergangenen Geschehens dar. Schon Aristoteles verbindet Geschichte und Erzählung selbstverständlich miteinander, wobei dem Historiker im Unterschied zum Dichter obliegt, das mitzuteilen, was wirklich geschehen ist. Letzterem hingegen kommt die Aufgabe zu, von dem zu erzählen, was geschehen könnte. Allerdings müssen historische wie literarische Werke in ihrer Darstellung logisch, konsistent und plausibel erscheinen, weshalb sich Geschichtsschreibung und Literatur häufig auch gleicher Erzählverfahren bedienen.

Innerhalb der Geschichtswissenschaften ruft der Vergleich mit der Literatur traditionell ein gewisses Unbehagen hervor. Denn seither sahen sich Historiker in einer gewissen Rechtfertigungspflicht, sich durch ihre ‚erzählende’ Darstellung wirklichen Geschehens von den rhetorischen Techniken und Fertigkeiten fiktionaler Darstellungsweisen abzugrenzen. Dies hat unter anderem auch zu Tendenzen geführt, die Geschichtswissenschaft methodisch und theoretisch von der geisteswissenschaftlichen Tradition trennen zu wollen, um sie mithilfe quantifizierender Methoden auf ein vermeintlich objektiveres (sozial)wissenschaftliches Fundament zu stellen.

Aber gerade weil die theoretischen und methodischen Grundlagen innerhalb der sich auch weiterhin ausdifferenzierenden Geschichtswissenschaften immer wieder lebhaft und neu zur Diskussion gestellt werden und die wissenschaftshistorische Anknüpfung allenthalben zur selbstkritischen Befragung und Rückversicherung von Historikern gehört, bleiben die Fragen rund um das Beziehungsgefüge von Geschichte und Literatur aktuell und wesentlich, sowohl in Bezug auf Erzähltechniken wie auch bezüglich des Verhältnisses von Fakten und Fiktionen. Im Folgenden wird zunächst in einem kurzen Abriss die Geschichte der Geschichtswissenschaften‚ aus dem Geiste der Literatur’ vorgestellt. Im Anschluss daran sollen zur Veranschaulichung einige ausgewählte Themenfelder bzw. Teildisziplinen der Geschichtswissenschaften hervorgehoben werden, die sich mit Fragen nach Erzählstrategien und mit dem Verhältnis von Fakten und Fiktionen befassen sowie mit literarischen Textgattungen arbeiten. Es folgt eine Zusammenstellung von Websites, Linksammlungen, Volltexten, Fachportalen, virtuellen Bibliotheken und  von Archiven, die für den Kontext relevant erscheinen. Last not least wird eine Auswahlbibliographie der Forschungsliteratur zum Verhältnis von Geschichte und Literatur angeboten.


Die Autorin: Katja Stopka ist Leiterin der Bibliothek am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, seit 2006 Lehrbeauftragte am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt Universität zu Berlin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem ZZF- Forschungsbereich "Zeitgeschichte der Medien und Informationsgesellschaft

Zitation:  Katja Stopka, Guide Geschichte und Literatur, In: Clio-online, 15.11.2008, <http://www.clio-online.de/guides/geschichteliteratur/stopka2008>


Historischer Abriss
Multi Page Mode

19. Jahrhundert

Bis weit in das aufklärerische 18. Jahrhundert hinein wurde Geschichte gemeinhin als Teil der Theologie, der Rechts- bzw. Staatswissenschaften oder der Philosophie betrachtet. Das heißt, Geschichte konzentrierte sich in erster Linie auf die Erzählung(en) vergangener Ereignisse unter den entsprechenden religiösen und weltanschaulichen Vorzeichen bzw. der Veranschaulichung abstrakter philosophischer Lehrmeinungen oder moralischer Prinzipen. Im 19. Jahrhundert bildete sich in Deutschland dann die Geschichtswissenschaft als akademische Fachdisziplin heraus. Im Verlauf dieser fachlichen Ausdifferenzierung traten zunehmend auch solche Fragen in den Blickpunkt, die Formen und Funktionen historischer Darstellungsweisen betrafen. Da die Geschichtsschreibung in ihrer Handhabung rhetorischer Techniken mit dem Ziel ‚wahrer’ Berichterstattung über wirkliche Geschehnisse bis dahin als eine spezielle Art von Literatur behandelt wurde, ging es nun um ein neu zu justierendes Verhältnis. Nicht mehr als Literatur in Sinne einer schöngeistigen Erzählung über vergangene Ereignisse wollte die Geschichtswissenschaft gelten, sondern höchstens noch gewisse Gemeinsamkeiten in der Herangehensweise an ihren Gegenstand anerkennen, wie etwa Wilhelm von Humboldts einflussreiche Akademierede „Über die Aufgabe des Geschichtsschreibers“ (1821) deutlich machte. Humboldt verglich die Verknüpfungsleistungen, die der Historiker erbringt, wenn er die ihm vorliegenden bruchstückhaften Fakten und unvollständigen Beobachtungen zu einer kohärenten Geschichtserzählung zusammenfügt, mit der schöpferischen Phantasie des Dichters, obgleich die Phantasie bei der historischen Ergründung im Unterschied zur literarischen Erfindung natürlich eine sekundäre Rolle zu spielen habe.

In der Folge waren es dann vor allem Leopold von Ranke und Johann Gustav Droysen, die maßgeblich dazu beigetragen haben, Geschichte als eigenständige, von Philosophie und Literatur unabhängige Disziplin zu etablieren, ohne dabei allerdings die Bedeutung der Dichtkunst für die Geschichtswissenschaften zu unterschlagen. Ranke verhalf dem Fach zu seiner wissenschaftlichen Anerkennung, indem er forderte, sich weniger aufs eingängige Erzählen von Ereignissen zu konzentrieren als vielmehr auf das intensive Studieren historischer Quellen. Sein berühmtes Diktum, der Historiker wolle nur zeigen, ‚wie es eigentlich gewesen ist’ , weist damit explizit auf die Tatsachenorientierung des Faches hin, welches sich zur Aufgabe machen sollte, möglichst alle vorliegenden Quellen zu einem Ereignis zu sichten und mit den von den Philologien entwickelten Techniken und Methoden kritisch auf ihre Relevanz und Echtheit hin zu überprüfen. Damit wollte Ranke das Modell einer rhetorisch-humanistischen Geschichtserzählung verabschieden, wobei er neben empirisch fundierter Arbeit von seinem Fach ein höchstmögliches Maß an Objektivität einforderte. Nicht nach der Maßgabe politisch oder moralisch motivierter Interessen, sondern nach der Maßgabe neutraler und unparteiischer Kriterien sollte der Zugang zur Vergangenheit erfolgen. Obwohl Faktengenauigkeit und Objektivität für Ranke die wesentlichen Elemente einer erkenntnisgeleiteten Geschichtswissenschaft bildeten, war es für ihn dennoch selbstverständlich, die Forschungsresultate in einer möglichst literarisch ansprechenden Darstellungsform zu präsentieren. Den wissenschaftlichen Anspruch sah er indes auch nicht gefährdet, so lange die künstlerischen Techniken der Erkenntnislogik untergeordnet blieben und lediglich dazu eingesetzt würden, dem Erforschten einen angemessenen Ausdruck zu verleihen.

Hinsichtlich des Objektivitätsanspruches zwar ein Gegenspieler Rankes, hat Johann Gustav Droysen die Emanzipation der Geschichte als wissenschaftliche Disziplin weiter vorangetrieben, indem er wichtige theoretische Grundlagen entwickelt hat, die mit den Stichworten Heuristik, Quellenkritik und Interpretation hier nur kurz benannt werden können. Dabei lag Droysens Ansinnen auch darin, der Geschichtsdarstellung als einen Teil der Geschichtswissenschaft zu weiterer Eigenständigkeit zu verhelfen, wobei er sie nicht nur aus der noch im 18. Jahrhundert gültigen rhetorischen Tradition gelöst sehen wollte, sondern auch die Instrumentalisierung der literarischen Techniken, wie sie Ranke vorschwebte, als ästhetisierte Geschichtsdarstellung ablehnte. Gleichwohl sah auch Droysen die Abgrenzungsschwierigkeiten, die die Geschichte selbst in der Position einer eigenständige Fachdisziplin noch hatte: Von allen Wissenschaften allein sei ihr das zweideutige Glück zuteil geworden, so musste er konstatieren, zugleich auch Kunst sein zu sollen. Damit ist die Problematik benannt, die die Doppelgesetzlichkeit vom wissenschaftlichen und gleichzeitigen darstellerischen Anspruch der Geschichtswissenschaften auszeichnet. Nicht zuletzt die 1902 erfolgte Vergabe des Nobelpreises für Literatur an Theodor Mommsen, einem weiteren großen Vertreter des Historismus, für sein historisches Hauptwerk „Römische Geschichte“ zeigt, wie wenig es in Deutschland bis dahin bei aller wissenschaftlichen und methodischen Ausdifferenzierung des akademischen Faches gelungen war, historische Darstellungsmodi und -formen zu entwerfen, die sich von den Prinzipien und Grundvoraussetzungen, denen auch die Literatur gehorcht, zu unterscheiden.

20. Jahrhundert

Aus der Perspektive des späten 20. Jahrhunderts wird der dominante Einfluss des Historismus in Deutschland bis in die 1950er Jahre hinein für die Abgrenzungsschwierigkeiten des Faches gegenüber der Literatur verantwortlich gemacht. Weil der Historismus traditionell dazu neigte, die historischen Entwicklungen als eine kohärente Nationalgeschichte zu präsentieren, die sich stärker an einzelnen Personen, Taten und Ereignissen als an komplexen bzw. vielschichtigen Prozessen veranschaulichen ließ, bot sich eine narrative Erzählform für diese Art historischer Meistererzählungen besonders an. Konterkariert wurde dieses an Akteur und Ereignis orientierte Geschichtsverständnis dann Anfang der 1970er Jahre durch einen prozess- und strukturhistorischen Ansatz, der Geschichte als Historische Sozialwissenschaft disziplinär verankerte und dessen Darstellungsform nicht die Erzählung, sondern weit gehend die Analyse von gesellschaftlichen Entwicklungen der Vergangenheit mit Blick auf deren Auswirkungen auf die Gegenwart war.

In den sich daraus ergebenden Kontroversen zwischen den eher konservativen Vertretern einer an Einzelpersonen bzw. Ereignisabfolgen und den eher einem kritischen und politisch linksliberalen Selbstverständnis verpflichteten Vertretern einer an der Sozialstruktur orientierten Geschichte wurde auch immer wieder die Frage nach angemessenen Formen der Repräsentation von Vergangenheit gestellt. Dabei verlor die ‚erzählende’ Ereignisgeschichte gegenüber der analytischen Struktur- bzw. Sozialgeschichte zumindest in der Fachdisziplin zwar zeitweise an Einfluss, bei einer breiten politikgeschichtlich interessierten Öffentlichkeit bleibt sie jedoch bis heute äußerst populär.

Einen erneuten Auftrieb erhielt die Debatte um die Frage nach angemessenen historischen Darstellungsformen dann vor allem in den späten 1970er Jahren im Zuge des linguistic turns zunächst in den USA und Frankreich und etwas später dann auch in Deutschland. Die Thesen von der Unhintergehbarkeit der Sprache und der Unvermeidbarkeit von Narrativen ließen indes keine Gattung der Geschichtsschreibung unberührt, weder in Bezug auf ihren Gegenstand noch hinsichtlich ihrer Form und ihrer Quellen. Ein neues Verständnis von Realität, welches eine außersprachliche Wirklichkeit kategorisch verneinte, beförderten die international geführten Diskussionen über die damit verbundenen Konsequenzen für die fachhistorischen Gegenstandsbereiche wie für ihre Methoden und theoretischen Grundannahmen. Denn wollte man davon ausgehen, dass die Dinge, Phänomene und Ereignisse erst durch ihre sprachliche Bezeichnung erkennbar und verstehbar werden, wäre es die Sprache, die die Realität konstruiert und nicht umgekehrt. Die Suche nach einer außerhalb der Sprache liegenden ‚authentischen’ Realität schien vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis also aussichtslos zu sein. Obwohl aus heutiger Perspektive die behauptete Vorherrschaft der Sprache vor aller Wirklichkeit getrost als ein seiner Zeit geschuldeter linguistischer Rigorismus abgetan werden kann, hat sich die daraus ergebende Erschütterung wissenschaftlichen Selbstverständnisses aller Fachdisziplinen doch als so tiefgreifend wie nachhaltig erwiesen. Denn auf einmal schienen Kategorien wie Objektivität, Neutralität und Wahrheit grundlegend in Frage gestellt. Im Hinblick auf die Bedeutung der Literatur für die Geschichtswissenschaft hieß das, alte Fragen in einem neuen Licht zu betrachten.

Es war vor allem der amerikanische Historiker Hayden White, der unter dem Stichwort der Narrativität erneut den Blick auf die erzählerischen Komponenten der Geschichtsschreibung rückte. Aber anders als bspw. noch bei Ranke ging es ihm nicht um das Wie künstlerischer Darstellungsformen von Fakten, sondern die Faktizität der Geschichte selbst wurde angezweifelt: Nicht erst auf der Darstellungsebene der Geschichtsschreibung, sondern bereits auf der Ebene der faktischen Beobachtung wird die Beziehung zur Sprache hergestellt und der bedeutungsstiftende Prozess in Gang gesetzt, welcher die Vergangenheit plausibel machen soll. Bereits auf dieser Ebene wird beschrieben, erklärt und interpretiert. Und nur weil es kulturell vermittelte Sprachformen gibt, die auf die Erzeugung von Kohärenz und Sinnstiftung abzielen, können Beziehungen zwischen Dingen genauso wie zwischen Ereignisfolgen überhaupt erst hergestellt und kommuniziert werden. Historische Erkenntnisprozesse, so White, sind genuin sprachlich, das heißt symbolisch strukturiert und historische Werke sind das Ergebnis einer sinngebenden Perspektive durch den ‚erzählenden’ Historiker. Da aus diesem Blickwinkel nicht die Fakten selbst der Bezugspunkt der Geschichtsschreibung sind, sondern lediglich die unterschiedlichen Interpretationen der Fakten, erscheint die Grenze der Geschichtswissenschaft zur Literatur erneut durchlässig geworden zu sein. Weil der historische, wie übrigens auch jeder andere wissenschaftliche Zugang zur Wirklichkeit, nur als eine unter vielen sinnstiftenden Interpretationen gilt, sind die Differenzen zwischen Fiktionen und Fakten weitestgehend aufgegeben. Denn jede Erzählung, ganz gleich ob wissenschaftlicher oder literarischer Herkunft, gründet sich immer auf bestimmten Narrativen und folgt vorhandenen diskursiven Mustern, mit denen Ereignisse rezipiert bzw. konstruiert werden.

Ihre äußerste Zuspitzung fanden diese Thesen in der provokativen Formulierung „Auch Klio dichtet“. Bei nicht wenigen Historikern rief White mit diesem poetologischen Konzept von Geschichtsschreibung starken Widerspruch hervor. Dass die historische Forschung nicht zuallererst auf empirischer Arbeit beruhen soll, sondern auf die Strukturierung von Geschichtserzählungen reduziert wird, damit war man ganz und gar nicht einverstanden. Zumal die mühsam erkämpfte Abgrenzung von der Literatur durch das Paradigma der Unhintergehbarkeit der Narrativität nun auf einmal wieder eingeebnet zu werden drohte.

Dennoch war die Whitesche Theorie auch innerhalb der Geschichtswissenschaft nicht ohne Einfluss geblieben, hatte White doch mit dem lange Zeit gängigen Vorurteil aufgeräumt, Tatsachen könnten in einem ersten Schritt der Erkenntnis rein und objektiv vermittelt werden und dann in einem zweiten grundsätzlich abtrennbaren Vorgang darstellerisch präsentiert werden. Seine erzählorientierte Geschichtsphilosophie stand am Anfang eines sehr breiten Prozesses der Umorientierung von Geschichtswissenschaft und Geschichtsdarstellung. Die stärkere Betonung der sprachlichen Form und der sprachlichen Vorgegebenheit von Sinn sowie der Notwendigkeit und Allpräsenz von Deutungen, diese Vorgegebenheit konnte durch die stärkere Aufmerksamkeit auf die sprachliche Präsentation bewusster gemacht werden. Dass dies nicht zu Relativierung oder gar Nivellierung, sondern zu einer weiteren Ausdifferenzierung des Faches sowie zu einer Intensivierung interdisziplinärer Vernetzungen etwa mit den Kultur-, Medien- und den Literaturwissenschaften respektive Philologien geführt hat, kann letztlich als positive Auswirkung und Ergebniss dieser Auseinandersetzungen um Geschichte und Literatur gelten.


 


Teildisziplinen und Themenfelder
Multi Page Mode

Das Verhältnis von Geschichte und Literatur zu erörtern, gehört mittlerweile zum Curriculum eines geschichtswissenschaftlichen Studiums. Darüber hinaus gibt es bestimmte historische Zweige bzw. Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften, in denen Wissen und Reflexionen über Abgrenzungen und Überschneidungen von Geschichte und Literatur sowie über Aspekte des Verhältnisses von Fakten und Fiktionen grundlegend sind. Im Folgenden wird eine Auswahl solcher Felder vorgestellt.

Wissenschaftsgeschichte

Untersuchungen zur Geschichte der Geschichtsschreibung und Geschichtswissenschaft im Rahmen der Wissenschaftsgeschichte erfordern grundsätzliche Kenntnisse rund um das Beziehungsgefüge von Geschichte und Literatur, sowohl in Bezug auf den historischen Stellenwert der Geschichte im Gefüge der Schönen Künste und der Geisteswissenschaften als auch in Bezug auf Erzähltechniken und in Hinblick auf das Verhältnis von Fakten und Fiktionen.

Antike u. Mittelalterliche-Geschichte

Die Sensibilisierung der Geschichtswissenschaften für ihre ‚literarische’ Neigung zeigt sich besonders deutlich in den Teildisziplinen, die sich mit Zeiträumen befassen, in denen die Quellenlage dürftig bzw. äußerst lückenhaft ist, wie bspw. in der historischen Antike- und Mittelalter-Forschung. Dass hier Historiker häufig mit einer gewissen Vorstellungskraft ans Werk gehen, um bestimmte Vorgänge und Ereignisse historisch zu erschließen, ist innerhalb des Faches mittlerweile unbestritten.

Des Weiteren fällt eine klare Grenzziehung zwischen Geschichtswissenschaften und den Philologien, die sich mit Antike, Mittelalter und früher Neuzeit befassen, schwer, arbeiten sie doch häufig mit den selben Quellen als Grundlage.

Kulturgeschichte

Innerhalb der Kulturgeschichte wird nicht nur die Literatur verstärkt als Quelle wahrgenommen, sondern das Erzählen selbst als eine Kulturtechnik rückt zunehmend in den Vordergrund historischer Betrachtung. Erzählungen werden dabei nicht nur als kommunikative Vermittlung realer oder fiktiver Vorgänge verstanden, sondern das Erzählen wird als kulturelles Ordnungsmuster erforscht, das für die Strukturierung von Erfahrung und Wissen grundlegend ist. Erzählungen verknüpfen Geschehnisse und Akteure und können damit z. B. die Zeitlichkeit von Generationen und ihre Bindung an Handlungsträger erfassen. Als ein weiteres Forschungsfeld der Kulturgeschichte kann die Gedächtnis- und Erinnerungsgeschichte betrachtet werden. Durch ihre kulturwissenschaftliche Perspektive über die Fachdisziplinen hinaus hat sie Geschichts- und Literaturwissenschaft einander näher gebracht, mit dem Ergebnis, dass Literatur inzwischen selbstverständlich zu ihrem Untersuchungsgegenstand gehört; und das nicht etwa nur als historische Quelle, sondern vor allem auch als eine mit konstituierende Instanz für die sogennante Gedächtnisgeschichte.

Mentalitätsgeschichte und Alltagsgeschichte

In der Alltagsgeschichte und in der Mentalitätsgeschichte geht es um Fragen, wie Menschen ihr Leben, bspw. ihren Alltag oder bestimmte gesellschaftliche Ereignisse erfahren. Dabei spielt als Quellenmaterial u.a. die so genannte Ego-Literatur eine entscheidende Rolle (Tagebücher, Briefe, Autobiographien etc.). In diesem Zusammenhang müssen Nutzen und Wert von literarischen Quellen einer Prüfung unterzogen und Aspekte des faktualen bzw. fiktionalen Gehalts dieses Materials reflektiert werden.

Alternativgeschichte bzw. Kontrafaktische Geschichte

Dieser von Historikern zwar häufig als unwissenschaftlich abgelehnte Zweig der Geschichtswissenschaft arbeitet mit der experimentellen Spekulation des  ,Was wäre wenn'. Hinsichtlich ihrer kontrafaktischen Aussagen muss sie das Verhältnis von quellengestütztem Tatsachenwissen und Fiktionen mit berücksichtigen und sich insofern auch mit grundlegenden Fragen um die Differenzen von Fakten und Fiktionen befassen.

Geschichtsdidaktik

In der Geschichtsdidaktik kann es sinnvoll sein, historisches Wissen anhand von fiktionalen Darstellungen zu vermitteln, sei es in Form von kontrafaktischen Aussagen oder mit Hilfe von historischen Romanen.


Elektronische Fachinformationen/ Websites und Fachportale
Multi Page Mode

Allgemein

Das Verhältnis von Geschichte und Literatur in seinen vielfältigen Facetten wird fachübergreifend diskutiert und erforscht. Auch wenn es um Fragen rund um Literatur als Quelle und Forschungsgegenstand von Geschichtswissenschaften geht, wird man nicht nur auf geschichtswissenschaftlichen Websites fündig. Insofern findet man relevante Aspekte zu diesem Themenfeld auf zahlreichen Websites und Fachportalen sowohl kultur-, literaturwissenschaftlicher und historischer Disziplinen und Einrichtungen, von denen hier nur eine Auswahl vorgestellt werden kann.

Einen ersten Überblick über kostenlose elektronische Fachinformation einzelner Disziplinen in Deutschland gewährt die Informationsplattform Open Acess.

Für die Literaturwissenschaft und für H-Soz-u-Kult und H-Germanistik mit zu den wichtigen Informationsquellen. Hier finden sich Fachinformationen in Form von Tagungsankündigen und -berichten und vor allem Rezensionen für die Schnittstelle von Literatur und Geschichte. Weitere für den vorliegenden Kontext wichtige in den USA betreute H-Netze sind das auf die Forschungsfelder Erinnerung, Gedächtnis und Museum spezialisierte H-Memory sowie H-German, das als Forschungsnetz vor allem Fachinformationen und Diskussionsforen zur deutschen Geschichte und Kultur (und damit auch Literatur) anbietet.

Um einen Überblick über die für die Geschichtswissenschaft und Literaturwissenschaft gleichermaßen wichtigen erzähltheoretischen Grundlagen zu erhalten, ist der Selbstlernkurs zu literaturwissenschaftlichen Grundbegriffen Ligo zu empfehlen. Hier finden sich alle wesentlichen Grundbegriffe rund um das Erzählen definiert und an Beispielen veranschaulicht.

Die literaturwissenschaftliche Zeitschrift iaslonline ist der Online-Ableger der Zeitschrift „Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur“ und versteht sich vor allem als Rezensionsorgan für literatur- und kulturwissenschaftliche Forschungsliteratur, aber auch als Diskussionsforum für geisteswissenschaftliche Themen aller Art.

Die in den USA angesiedelte German studies Association: ist ein interdisziplinärer Verband von internationalen Wissenschaftlern, die die Kultur, Wirtschaft, Politik und Geschichte des deutschsprachigen Raum erforschen.  Auf der Website finden sich zahlreiche Informationen über das wissenschaftliche Leben sowie Ankündigungen von Konferenzen sowie eine Linkliste und sämtliche Inhaltsverzeichnisse des von der GSA herausgegebenen Rezensionsorgan German Studies Review .

Regionen- und länderbezogene Websites und Fachportale

Für kulturhistorische Zugänge bietet das Zentrum für Literatur- und Kulturwissenschaft interessante Schwerpunkte wie etwa Europäische Literatur- und Kulturgeschichte sowie die Kulturgeschichte des Wissens an. Am Institut für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien wird vor allem die Geschichte Deutschlands, und hier vor allem die DDR-Geschichte aus einer die Geschichts- und Literaturwissenschaft verschränkenden Perspektive erforscht. Unter der Website www.deutschlandstudien.uni-bremen.de findet man neben den Forschungsschwerpunkten des Instituts auch elektronische Publikationen zum Thema.

Das Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig erforscht aus kulturwissenschaftlicher und vergleichender Perspektive die Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas vom Frühmittelalter bis zum 20. Jahrhundert im Raum vom Baltikum bis zur Adria, wobei u.a. literarische Einflüsse auf die Geschichte und Kultur und umgekehrt erforscht werden.

Fachinformation rund um das Forschungsgebiet , Verbotene, inoffizielle und nicht-systemkonforme Literatur im ehemaligen Ostblock' (Samisdat) findet man auf der Website des Internationalen Forschungszentrums für Samisdat (International Samisdat Research Association).

Das an der Freien Universität Berlin angesiedelte Frankreichzentrum hat ein ausgeprägtes interdisziplinäres Profil und versteht sich als ein Forschungs- und Lehrinstitut, das auf Kultur und Geschichte des Landes spezialisiert ist, wobei Geschichte und Literatur wesentliche Schwerpunkte bilden.

Das Fachportal "Berliner Klassik", betrieben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, gibt Auskunft über die Zeit in Berlin zwischen 1786 und 1815 aus stadtgeschichtlicher Perspektive, wobei die Einflüsse sowohl von literarischen, künstlerischen und wissenschaftlichen als auch von ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Leistungen gemeinsam in den Blick genommen werden.

Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit des Simon-Dubnow-Instituts stehen transdisziplinäre Projekte zur Erforschung der jüdischen Lebenswelten in Mittel-, Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa in ihren Wechselbeziehungen mit der nichtjüdischen Umwelt vom Mittelalter bis in die Gegenwart, wobei die Literatur ein wesentlicher Forschungsgegenstand ist.

Themenspezifische Websites und Fachportale

Für die Fragen rund um Popularisierung von Geschichte und das Verhältnis von Fakten und Fiktionen kann auf das Forschungsprojekt Sachbuchforschung zurückgegriffen werden, das sich auch aus historischer Sicht der Frage nach der Bedeutung und dem Einfluss von Sachbüchern auf die Wissenschaftskulturen befasst.

Um einen Überblick über Publikationen aus der sogenannten Kontrafaktischen Geschichte zu gewinnen, ist die seit 1991 bestehende US-amerikanische Online-Bibliographie Uchronia: The Alternate History List von Interesse.

Das Wissenschaftsportal für Jüdische Studien: http://www.compactmemory.de bietet ein umfangreiches Internetarchiv für jüdische Periodika.

Die digitale Sammlung Testament of Holocaust stellt persönliche Zeugnisse des Lebens im Nationalsozialismus zur Verfügung, die u.a. Einblicke geben in das jüdische Leben in Deutschland von 1933 bis in die Nachkriegszeit, das Leben in den Konzentrationslagern, im Untergrund und im Exil. Den Zugang erhält man über eine Registrierung bei der Website des Projekts Nationallizenzen für elektronische Medien.

Die an der Justus-Liebig Universität Gießen angesiedelte Arbeitsstelle Holocaustliteratur bietet neben einem Überblick über ihre Forschungsprojekte auf ihrer Website fachbezogene Rezensionen an.

Websites und Fachportale speziell für Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit

In KIRKE, dem Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie aus Berlin findet man eine umfangreiche Linksammlung zur Antike. U.a. findet man Links zu deutschen Datenquellen und zu relevanten Bibliothekskatalogen.

Das Projekt Propylaeum – Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften ist ein Internetportal, das Fachinformationen für den gesamten Bereich der Altertumswissenschaft anbietet, derzeit für die Fächer Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Vor- und Frühgeschichte.

Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, die Forschungs- und Studienstätte für das Mittelalter und für die Frühe Neuzeit ist, bietet auf ihrer Website umfangreiche Kataloge, Datenbanken, Fachinformationen und digitalisierte Volltexte aus dem Forschungszeitraum an.

Die „vdIb - Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek“,“ ist ein multilokal angelegtes Projekt der Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek und Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, das für die Gesamtdigitalisierung des Inkunabelbestandes an deutschen Bibliotheken verantwortlich ist.

Archive

Nachlässe von deutsprachigen Literaten und Geisteswissenschaftler, die sowohl für die historische wie auch literaturwissenschaftliche Forschung relevant sind, findet man im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Die Nachlässe sind im elektronischen Katalog Kallías erschlossen. Über ein Literaturarchiv verfügt auch die Akademie der Künste. Besondere Sammelschwerpunkte sind: Geschichte der Akademie der Künste in Berlin seit 1696, Akademie-Mitglieder seit 1900- Preisträger, Meisterschüler- Künstler und kulturelles Leben in Berlin seit 1900, Künstler-Emigration während des Nationalsozialismus, Jüdischer Kulturbund in Deutschland 1933-1941- Kunst und Kulturpolitik der DDR - Archive deutscher Künstlervereinigungen.

 


Fazit
Multi Page Mode

Das Angebot im Netz zum Verhältnis von Geschichte und Literatur kann zwar als groß bezeichnet werden, ist aber aufgrund der Schwierigkeit seiner disziplinären Einordnung gleichzeitig recht unübersichtlich und schwer auffindbar. Denn obwohl die beiden textorientierten Disziplinen Geschichtswissenschaft und Literaturwissenschaft ohne die Befassung mit der Frage etwa nach dem Stellenwert, Wahrheitsgehalt und Möglichkeitssinn von Texten nicht auskommen können, mangelt es im Internet an einem historischen wie systematischen Überblick, wo man sich konkret und direkt über die Problemstellungen, Kontroversen und Diskussionen zum Themenfeld informieren könnte. Wer etwa einen Einblick in die traditionsreiche und sich weiterhin fortsetzende Diskussion über das Verhältnis von Geschichte und Literatur gewinnen will, ist nach wie vor gut beraten, auf die Publikationen aus dem Printbereich zurückzugreifen.Fündiger wird man, wie die Linksammlung zeigt, wenn man themen- bzw. regionenspezifisch recherchiert. Hier finden sich mitunter wissenschaftlich sehr fundierte Informationen, Verweise und  Verlinkungen sowie Quellen- und Textsammlungen, die disziplinübergreifend für Geschichte und Literaturwissenschaft von Nutzen sein können. Gleichwohl sei Historiker/innen wie auch Literaturwissenschaftler/innen bei der Recherche zum Thema angeraten, über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinauszuschauen und ihre Suchstrategien interdisziplinär auszurichten. Abschließend sei konstatiert, dass ein Fachportal bzw. ein elektronisches Diskussionsforum, welches die vielfältigen Facetten und Aspekte des Verhältnisses von Geschichte und Literatur miteinander vernetzt, in thematischer Hinsicht mehr als wünschenswert wäre. Denn nicht zuletzt werden die Stärken und Vorteile webbasierter Angebote und Recherchemöglichkeiten anhand eines solchen weit verzweigten und komplexen Themenfeldes besonders augenfällig.

 


Auswahlbibliographie
Multi Page Mode

Auswahlbibliographie zum Verhältnis von Geschichte und Literatur

Adorno, Theodor W., Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit, in: Ders., Kulturkritik und Gesellschaft II. (=Gesammelte Schriften, Bd. 10,2: Kulturkritik und Gesellschaft II, hg. v.Rolf Tiedemann, Frankfurt/M. 1977, S. 555-572.

Alessandro Barberi, Clio verwunde(r)t. Hayden White, Carlo Ginzburg und das Sprachproblem der Geschichte, Wien 2000.

Baßler, Moritz u.a., Historismus und literarische Moderne, Tübingen 1996

Borries, Bodo von, Imaginierte Geschichte. Die biografische Bedeutung historischer Fiktionen und Phantasien. Köln 1996.

Eggert, Hartmut u.a. (Hg.), Geschichte als Literatur. Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit, Stuttgart 1990.

Evans, Richard J., Fakten und Fiktionen. Über die Grundlagen historischer Erkenntnis. Frankfurt a. M. u.a. 1998.

Fulda, Daniel/Tschopp, Silvia Serena, Literatur und Geschichte. Ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart, Berlin u.a. 2002.

Fulda, Daniel, Auf der Suche nach der verlorenen Geschichte. Zeitbewußtsein in Autobiogaphien des ausgehenden 20. Jahrhunderts, in: Annette Simonis/Linda Simonis (Hg.), Zeitwahrnehmung und Zeitbewußtsein der Moderne, Bielefeld 2000

Fulda, Daniel, Die Texte der Geschichte. Zur Poetik modernen historischen Denkens, in: Poetica, 31, 1999, H. 1-2, S. 27-60.

Fulda, Daniel, Wissenschaft aus Kunst. Die Entstehung der modernen deutschen Geschichtsschreibung 1760-1860, Berlin/New York 1996.

Gradmann. Christoph, Geschichte, Fiktion und Erfahrung - kritische Anmerkungen zur neuerlichen Aktualität der historischen Biographie, Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 17/2 (1992), S.1-16.

Gradmann, Christoph, Historische Belletristik". Die historischen Biographien Werner Hegemanns und Emil Ludwigs in der Weimarer Republik. In: BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History 1/1990, S. 95-112.

Gstrein, Norbert, Wem gehört eine Geschichte? Fakten, Fiktionen und ein Beweismittel gegen alle Wahrscheinlichkeit des wirklichen Lebens. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2004.

Hardtwig, Wolfgang, Fiktive Zeitgeschichte? Literarische Erzählung, Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur in Deutschland. In: Ders., Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters. Göttingen 2005, S. 114-135.

Hardtwig, Wolfgang, Schütz, Erhard (Hg.), Geschichte für Leser. Populäre Geschichtsschreibung in Deutschland des 20. Jahrhunderts. Stuttgart 2005.

Hardtwig, Wolfgang, Schütz, Erhard (Hg.), Keiner kommt davon. Zeitgeschichte in der Literatur nach 1945. Göttingen 2008

Kimmich, Dorothee, Wirklichkeit als Konstruktion. Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert, München 2002.

Kittstein, Ulrich, „Mit Geschichte will man etwas“. Historisches Erzählen in der Weimarer Republik und im Exil (1918-1945). Würzburg 2006.

Koch, Gertrud M., Zum Verhältnis von Dichtung und Geschichtsschreibung. Theorie und Analyse, Frankfurt a. M. 1983.

Kocka, Jürgen, Nipperdey, Thomas (Hg.), Theorie und Erzählung in der Geschichte. München 1979.

Koselleck, Reinhart: Fiktion und geschichtliche Wirklichkeit. In: Zeitschrift für Ideengeschichte, 2007, Heft 3 (Die Rückkehr der Wahrheit).

Koselleck, Reinhart, Stempel, Wolf-Dieter (Hg.), Geschichte – Ereignis und Erzählung. München 1973.

Lützeler, Paul Michael, Zeitgeschichte in Geschichten der Zeit. Deutschsprachige Romane im 20. Jahrhundert, Bonn 1986.

Niethammer, Lutz, Posthistoire. Ist die Geschichte zu Ende? Hamburg 1989

Niethammer, Lutz, Die postmoderne Herausforderung. Geschichte als Gedächtnis im Zeitalter der Wissenschaft. In: Küttler, Wolfgang, Jörn Rüsen u. Ernst Schulin (Hg.), Geschichtsdiskurs. Bd. 1: Grundlagen und Methoden der Historiographiegeschichte.Frankfurt/M. 1993, S. 31-49.

Nünning, Ansgar, Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion. 2 Bde. Trier1995.

Rüsen, J. / Ernst,W. / Grütter,H.Th. (Hg.), Geschichte sehen, Pfaffenweiler 1988

Rüsen, Jörn (Hg.), Ästhetik und Geschichte, Stuttgart 1976.

Rüth, Axel, Erzählte Geschichte. Narrative Strukturen in der französischen Annales- Geschichtsschreibung. Berlin u.a.2005.

Scholz Williams, Gerhild, Geschichte und die literarische Dimension. Narrativik und Historiographie in der anglo-amerikanischen Forschung der letzten Jahrzehnte. Ein Bericht, in: DVjs 63, 2, 1989, S. 315-392.

Steinmetz, Horst, Literatur und Geschichte. Vier Versuche, München 1988.

Stopka, Katja, Geschichte und Geschichten. Erzählen in der Historie. In: 22 Arten, eine Welt zu schaffen. Erzählen als Universalkompetenz, hrsg. von Alf Mentzer und Ulrich Sonnenschein. Frankfurt a.M. 2008

Wagner, Irmgard, "Geschichte als Text. Zur Tropologie Hayden Whites" in: Wolfgang Küttler, Jörn Rüsen, Ernst Schulin (Hrg.), Geschichtsdiskurs. Grundlagen und Methoden der Historiographiegeschichte, Frankfurt am Main 1993.

White, Hayden, Das Problem der Erzählung in der modernen Geschichtstheorie. In: Pietro Rossi (Hg.), Theorie der modernen Geschichtsschreibung. Frankfurt/M. 1987.

White, Hayden, Auch Klio dichtet oder die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses, Stuttgart 1991.

White, Hayden, Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa. Frankfurt a.M. 1991.

Redaktion: . Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online. (C) Clio-online 2002-2017.